Was ist das Carré-Trüffelsuche?

Eine sportliche Trüffelsuche, bei der auf einem 5 x 5 m grossen Feld in möglichst kurzer Zeit 6 Trüffel-Dummys gefunden werden müssen. Die Maximalzeit beträgt 10 Minuten.

Alle Rassen sind willkommen. Rüden und Hündinnen starten gemischt.

Läufige Hündinnen sind zugelassen, aber nur nach vorheriger entsprechender Meldung. Läufige Hündinnen starten am Schluss des Wettkampfs und dürfen das Gelände mit den Feldern vorher nicht betreten.

Die Dummys haben einen Durchmesser von 4 cm und werden mit Öl aromatisiert. 

Der Hund muss die Dummys mit einer Grabbewegung anzeigen, soll sie aber nicht selber ausgraben. Die Dummys müssen vom Hundeführer aus der Erde geholt werden. Der Hund soll die Dummys nicht in den Fang nehmen.

Der Hund darf während der Sucharbeit mit Goodies belohnt werden. Spielen zur Belohnung ist nicht erlaubt. 

Der Hund soll in seinem Suchfeld bleiben und die anderen Felder nicht betreten. Du entscheidest selber, ob du mit oder ohne Schleppleine starten möchtest. 

Im Anschluss an die Trüffelsuche erfolgt eine Rangverkündigung und Preisverteilung nach Kategorie.

Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Jede Haftung wird ausgeschlossen.

Zeitplan

Der genaue Zeitplan wird noch bekannt gegeben. Der Wettkampf beginnt voraussichtlich um 9 Uhr mit dem Auslosen der Startnummern und einem anschliessenden gemeinsamen Briefing. Dort beantworten wir gerne alle Frage zur nachfolgenden Prüfung. Der erste Hund startet im Anschluss. Die Siegerehrung erfolgt nach dem letzten gestarteten Hund. 

Reglement

Wir führen die Carré-Trüffelsuche mit einigen Ausnahmen gemäss dem offiziellen Reglement des LCS/SKG durch.

Die wichtigsten Ausnahmen sind:

  • Es ist keine Lizenz nötig
  • Es wird in zwei Klassen gestartet (Jugend und Offene Klasse)
  • Für beide Klassen gilt eine Maximalzeit von 10 Minuten
  • Keine offizielle Prüfung, daher wird kein CAC und kein BOD vergeben

 

Was es sonst noch gibt

Wir bieten Speis und Trank vor Ort in einer geheizten Hütte. 

Der Verkaufsstand der Swiss Truffle Hunters wird ebenfalls vor Ort sein (Verkauf von schwarzen und weissen Trüffeln je nach Verfügbarkeit und Zubehör für die Verwertung der Trüffel und für die Trüffelsuche).

Das Trüffelbuch-Antiquariat wird vor Ort sein. Wir haben eine grosse Auswahl an gebrauchten Trüffelbüchern in top Zustand. 

Helfer-Batze

Der Anlass lässt sich nicht über die Startgelder finanzieren. Trotzdem möchten wir diese nicht erhöhen. Damit wir die Helfer fair entschädigen können, bitten wir euch, euch vor Ort zu verpflegen. Zudem werden wir ein separates Kässeli aufstellen und freuen uns, wenn ihr dort einen Batzen zu Handen der Entschädigung für die Helfer vor Ort hinein legt. Wir danken euch.  

Spezielles

Mindestalter Hund: 6 Monate

Jugendklasse: Hunde bis 18 Monate
Offene Klasse: Hunde älter als 18 Monate

Max. Teilnehmerzahl: 24 Hunde (2 Richter)

Startgeld: Fr. 35.- pro Hund

Es gibt schöne Preise zu gewinnen

Wettkampfleitung: Manuela Collet

Richter: werden noch bekannt gegeben

Wettkampfgelände: 4922 Thunstetten
(Anfahrtsplan in Startplatzbestätigung)

Anmeldung

Melde dich und deinen Hund über das  Formular an. Anschliessend befindet sich deine Anmeldung auf der Meldeliste.

Die Bestätigung deines Startplatzes erfolgt per separater Mail.

Nach Erhalt der Bestätigung des Startplatzes hast du 7 Tage Zeit, das Startgeld zu überweisen. Ohne Zahlungseingang wird dein Startplatz an ein anderes Team weitergegeben.

 

Helferaufruf

Wir suchen noch zwei Helfer für diesen Anlass. Wer möchte mithelfen, diesen Anlass zu realisieren?

Du erhälst die Verpflegung vor Ort und eine Entschädigung in bar. 

Zeitbedarf: ca 1/2 Tag

Melde dich bei manuela@trueffel-vielfalt.ch

Versuch es einfach - es macht Spass!

Auch Anfänger sind herzlich willkommen! Bei uns ist die Sportart noch weitgehend unbekannt, aber es macht sehr viel Spass. Versuch es einfach!